
Einführung in die Pflanzenbestimmung nach vegetativen Merkmalen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch Einführung in die Pflanzenbestimmung nach vegetativen Merkmalen schließt eine Lücke in der Bestimmungsliteratur, denn es erlaubt, Pflanzen allein anhand vegetativer Merkmale zu identifizieren. Mit Hilfe speziell entwickelter Schlüssel und zahlreicher Abbildungen lassen sich etwa 500 einheimische Arten zuverlässig bestimmen. Einander ähnliche Arten werden dabei gegenüber gestellt. Eine Übersicht über familienspezifische Blattmerkmale rundet dieses, mit vielen Detailzeichnungen versehene Werk ab, das sich als ideale Ergänzung zu Florenwerken wie dem ¿Schmeil-Fitschen¿ oder der ¿Gehölzflora¿ von Jost Fitschen versteht. von Licht, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2015
- DELACHAUX
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1991
- Allyn & Bacon
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Klappenbroschur
- 90 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2003
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- DELACHAUX
- hardcover
- 838 Seiten
- UTB, Stuttgart
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2022
- Nikol