
Taschenlexikon der Mittelmeerflora
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch werden in alphabetischer Reihenfolge ca. 500 der wichtigsten und interessantesten Pflanzenarten des Mittelmeerraumes vorgestellt. Eine umfangreichere Einführung zu den Mittelmeerpflanzen, stellt deren besonderes Umfeld und Wuchsbedingungen vor. Die Auswahl der Arten erfolgte nicht primär nach der Häufigkeit des Vorkommens oder nach räumlichen Verbreitungsschwerpunkten, sondern sie ist eher subjektiv und nach solchen Pflanzen getroffen, die besonders erwähnenswerte Details bieten. Ob Blätter, Blüten, Früchte oder Verbreitung: Dieses reich und durchgehend farbig illustrierte "Taschenlexikon" wird stets ein wertvoller Begleiter sein, sowohl bei allen Reisen an und um das Mittelmeer als auch bei Besuchen in botanischen Gärten und Sammlungen sowie Orangerien. von Düll, Ruprecht und Düll, Irene
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ruprecht Düll (verst.), verheiratet mit der Dipl.-Biologin Irene Düll, hat an der Universität Jena Biologie mit Hauptfach Botanik studiert und später in Tübingen promoviert. Von 1971 bis 1996 war er Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Botanik an der PH bzw. Mercator-Universität Duisburg. Er hat zahlreiche Bücher und wissenschaftliche Beiträge zur Botanik veröffentlicht.
- Hardcover
- 863 Seiten
- Erschienen 2006
- Quelle & Meyer
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Quelle & Meyer
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2005
- Franckh Kosmos Verlag
- perfect
- 582 Seiten
- Universitätsverlag Winter
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Verlag