
Schattengold - Ach, wie gut, dass niemand weiß ...
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von einem verhängnisvollen Pakt mit einem furchteinflößenden DämonDrei Dinge muss Farah ihren Eltern versprechen: Iss nie etwas, das dir Feen anbieten. Verrate ihnen nicht deinen Namen. Und am wichtigsten: Lass dich unter keinen Umständen auf einen Handel mit dem Dunklen Volk ein. In diesem Sommer wird Farah jedes einzelne dieser Versprechen brechen.Mit der düster-atmosphärischen Neuerzählung des Märchens »Rumpelstilzchen« entführt Christian Handel uns in ein Königreich voller finsterer Feenwesen und Dämonen. Furchteinflößend, schauerlich und wunderschön zugleich!Originalausgabe von Handel, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Handel wurde in der Schneewittchen-Stadt Lohr am Main geboren, die im sagenumwobenen Spessart liegt. Inzwischen lebt er allerdings in Berlin und ist selbst davon überrascht, wie sehr er sich als Landpflanze im Großstadtdschungel wohlfühlt. Er begeistert sich für Stoffe über starke Frauen, märchenhafte Motive und queere Themen. Die von ihm herausgegebene Anthologie »Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln« wurde 2017 mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet, sein Debütroman »Rosen & Knochen« wurde 2018 für den Literaturpreis SERAPH nominiert.
- paperback -
- Erschienen 2013
- Burger, Ulrich
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Sceptre
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Gestalten Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Ernst Kaufmann Verlag
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 1986
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Modo Press
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- paperback
- 777 Seiten
- Erschienen 1980
- Penguin
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2005
- Arena
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1968
- -
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlagshaus Jacoby & Stuart
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Spettnagel-Schneider