

Protect the Prince (Die Splitterkrone 2): Die Splitterkrone 2 | Fesselnde Romantic Fantasy voller knisternder Magie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Protect the Prince" ist der zweite Teil der "Splitterkrone"-Reihe von Vanessa Lamatsch und bietet eine spannende Mischung aus Romantik und Fantasy. In dieser Fortsetzung steht die Protagonistin vor der Herausforderung, den Prinzen zu beschützen, während sie gleichzeitig mit ihren eigenen magischen Fähigkeiten kämpft. Die Geschichte entfaltet sich in einer Welt voller Intrigen und Gefahren, wo Loyalitäten auf die Probe gestellt werden und verbotene Gefühle zwischen den Charakteren knistern. Die Heldin muss nicht nur ihre eigenen Ängste überwinden, sondern auch politische Machtspiele navigieren, um das Königreich vor drohender Gefahr zu bewahren. Magie spielt eine zentrale Rolle in diesem fesselnden Abenteuer, das Leserinnen und Leser mit seiner Mischung aus Spannung und Romantik begeistert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jennifer Estep ist SPIEGEL- und internationale Bestsellerautorin und immer auf der Suche nach ihrer nächsten Fantasy-Romanidee. In ihrer Freizeit trifft sie sich gerne mit Freunden und Familie, macht Yoga und liest Fantasy- und Liebesromane. Außerdem sieht sie viel zu viel fern und liebt alles, was mit Superhelden zu tun hat. Sie hat bereits mehr als vierzig Bücher sowie zahlreiche Novellen und Kurzgeschichten veröffentlicht. Bei Piper erscheinen ihre Young-Adult-Serien um die »Mythos Academy«, »Mythos Academy Colorado«, »Black Blade«, »Die Splitterkrone« und »Gargoyle Queen« sowie die Urban-Fantasy-Reihen »Elemental Assassin«, »Bigtime« und »Section 47«.
- Gebunden
- 393 Seiten
- Erschienen 2020
- Planet!
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- Taschenbuch
- 492 Seiten
- Piper Taschenbuch
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Tagträumer Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag