
Tod macht erfinderisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Florentine schwebt auf Wolke sieben: Kurt macht ihr nach zwanzig Jahren endlich einen Heiratsantrag, denn sie soll nach seinem Tod gut versorgt bleiben. Alles läuft auf Hochtouren, als eine Woche vor der Hochzeit Kurt plötzlich tot in seinem Lieblingssessel sitzt - Herzinfarkt! Seine Pension ist futsch, sein Haus ist futsch, sein Sohn aus erster Ehe wird alles erben. Florentine muss erkennen, dass sie auf Sozialhilfe angewiesen ist. Völlig verstört läuft sie durch die Stadt, bis sie plötzlich einen rettenden Einfall hat - Tod macht schließlich erfinderisch: Gott sei Dank kann sie sich auf ihre beste Freundin Vera verlassen ... Eine liebevolle Komödie mit einer großen Prise schwarzen Humors. von Greifenstein, Gina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gina Greifenstein lebt und arbeitet als freie Autorin in der Südpfalz. Sie schreibt Romane, Krimis und Kochbücher. Ihre Backbücher bei Gräfe und Unzer sind Bestseller und in mehrere Sprachen übersetzt. Regionalkrimi-Fans unterhält sie kriminell-humorvoll mit ihrem fränkisch-pfälzischen Ermittler-Duo Paula Stern und Bernd Keeser. Ihr Roman »Der Traummann auf der Bettkante« (Piper) war 2008 für den DELIA-Preis nominiert. Zuletzt sind von ihr bei Piper erschienen: »Katastrophen haben kurze Beine« und »Sechs Fremde und ein Dackel« - letzterer ist in Zusammenarbeit mit Anne Grießer und Barbara Saladin entstanden.
- Klappenbroschur
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Jumbo
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms
- hardcover
- 208 Seiten
- AS Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- Charlesbridge
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- HarperBusiness
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Sieveking Verlag
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut