
Ende der China-Illusion: Wie wir mit Pekings Machtanspruch umgehen müssen | Faktenreiche Analysen zu Chinas Machtanspruch und den geopolitischen Spannungen, die Europa stark beeinflussen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ende der China-Illusion: Wie wir mit Pekings Machtanspruch umgehen müssen" von Janka Oertel ist eine tiefgehende Analyse der wachsenden geopolitischen Spannungen, die durch Chinas zunehmenden Einfluss und Machtanspruch entstehen. Oertel beleuchtet die wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Strategien, die Peking verfolgt, um seine globale Position zu stärken. Sie untersucht die Implikationen dieser Entwicklungen für Europa und betont die Notwendigkeit einer klaren und kohärenten europäischen Strategie im Umgang mit China. Das Buch bietet faktenreiche Einblicke in Chinas Innen- und Außenpolitik und diskutiert mögliche Wege für Europa, sich in einem zunehmend von chinesischen Interessen geprägten globalen Umfeld zu behaupten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Pantheon Verlag
- Hardcover
- 311 Seiten
- Beltz Quadriga
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Economist Books
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Wspc