Grand Hotel Europa: Roman | Der große Gesellschaftsroman über einen alten Kontinent
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Grand Hotel Europa" von Ilja Leonard Pfeijffer ist ein Roman, der sich mit den Themen Tourismus, europäischer Identität und dem kulturellen Erbe des Kontinents auseinandersetzt. Die Geschichte wird aus der Perspektive eines namenlosen Ich-Erzählers geschildert, der nach einer gescheiterten Liebesbeziehung in das Grand Hotel Europa zieht. Das Hotel, ein prachtvolles Relikt vergangener Zeiten, dient als Metapher für Europa selbst – alt, glanzvoll und voller Geschichte, aber auch mit Herausforderungen konfrontiert. Während seines Aufenthalts trifft der Erzähler auf eine Reihe von faszinierenden Charakteren, die alle ihre eigenen Geschichten und Verbindungen zur europäischen Kultur haben. Durch diese Begegnungen reflektiert er über die Auswirkungen des Massentourismus und den Verlust authentischer Erfahrungen in einer zunehmend globalisierten Welt. Der Roman ist reich an philosophischen und gesellschaftskritischen Betrachtungen und bietet eine tiefgründige Analyse der modernen europäischen Gesellschaft sowie ihrer Vergangenheit. Pfeijffer gelingt es, sowohl humorvoll als auch nachdenklich die Widersprüche und Schönheiten Europas zu beleuchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ILJA LEONARD PFEIJFFER, 1968 in den Niederlanden geboren, schreibt Romane, Lyrik, Essays, Theaterstücke und Songtexte. 2014 erhielt er den renommierten Libris Literatuur Prijs für seinen Roman »Das schönste Mädchen von Genua«, der zurzeit verfilmt wird. »Grand Hotel Europa« stand mehr als sechs Monate an der Spitze der niederländischen Bestsellerliste und wird derzeit in zahlreiche Sprachen übersetzt. Auch in Deutschland gelang Ilja Pfeijffer der Sprung auf die Spiegel-Bestsellerliste. Pfeijffer lebt in Genua und gilt als einer der herausragenden Schriftsteller der Niederlande.
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2016
- Septime Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Klaus Wagenbach
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Reise Know-How
- hardcover -
- Erschienen 1998
- München : Luchterhand,
- hardcover -
- -
- Leinen
- 403 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 1997
- Wieser Verlag
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Strauss, Jürgen Strauss Medien
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper