

Drei Tage im Mai (Alexander-Gerlach-Reihe 12): Ein Fall für Alexander Gerlach | Packender Heidelberg-Krimi
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Drei Tage im Mai" ist der zwölfte Band der Alexander-Gerlach-Reihe von Wolfgang Burger, einem spannenden Heidelberg-Krimi. Der Roman folgt dem Protagonisten Alexander Gerlach, einem erfahrenen Kriminalkommissar, der in Heidelberg ermittelt. In diesem Fall wird Gerlach mit einem mysteriösen Mord konfrontiert, der innerhalb von drei Tagen aufgeklärt werden muss. Die Handlung entfaltet sich vor der malerischen Kulisse Heidelbergs und bietet eine Mischung aus Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in die Charaktere. Während Gerlach versucht, den Täter zu identifizieren und weitere Verbrechen zu verhindern, muss er sich auch persönlichen Herausforderungen stellen. Der Roman fesselt durch seine dichte Atmosphäre und die authentische Darstellung polizeilicher Ermittlungsarbeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Burger, geboren 1952 im Südschwarzwald, ist promovierter Ingenieur und hat viele Jahre in leitenden Positionen am Karlsruher Institut für Technologie KIT gearbeitet. Seit 1995 ist er schriftstellerisch tätig und lebt heute in Karlsruhe und Regensburg. Seine Gerlach-Krimis wurden bereits zweimal für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert und stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
- audioCD -
- Erschienen 2025
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Cosmos-Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- hardcover -
- Hamburg : Rasch und Röhring,
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Romeon-Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Leykam
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Seutter, Ulrich