

Etwas bleibt: Das Schicksal der Familie Levi | Roman nach einer wahren Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Etwas bleibt: Das Schicksal der Familie Levi" von Inge Barth-Grözinger ist ein historischer Roman, der auf wahren Begebenheiten basiert. Die Geschichte beleuchtet das Leben der jüdischen Familie Levi in Deutschland während des Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen und Leiden, die die Familie durch den zunehmenden Antisemitismus und die Verfolgungen ertragen muss. Der Roman zeichnet ein eindrucksvolles Bild vom Alltag und Überlebenskampf der Levis, ihre Hoffnungen, Ängste und Verluste. Gleichzeitig wird auch gezeigt, wie sie trotz allem versuchen, ihre Würde zu bewahren und einen Funken Hoffnung am Leben zu halten. Das Buch bietet eine tiefgreifende und bewegende Darstellung eines dunklen Kapitels der deutschen Geschichte und erinnert daran, dass selbst in den dunkelsten Zeiten etwas von menschlichem Mut und Zusammenhalt bleibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Inge Barth-Grözinger wurde 1950 in Bad Wildbad im Schwarzwald geboren. Sie unterrichtete bis zu ihrer Pensionierung am Peutinger-Gymnasium in Ellwangen die Fächer Deutsch und Geschichte. Sie veröffentlichte mehrere sehr erfolgreiche Bücher, unter anderem die Schwarzwald-Familiensaga »Beerensommer«.
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2017
- Orte Verlag
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2020
- cub & calf
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- CANDLEWICK
- Kartoniert
- 713 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- paperback -
- Heyne
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Echtzeit Verlag