
Das Novembermädchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Leben für die Menschen, die Liebe und die Freiheit 1866: Am Vorabend des Krieges herrschen Hunger und Leid in Berlin. Da hat die junge Mutter Lina Morgenstern eine Idee: Wenn man Nahrungsmittel in großen Mengen einkauft und zubereitet, können viele Menschen eine gesunde, warme Mahlzeit bekommen. Kurz darauf beginnt ihr Kampf für die erste Berliner Volksküche: der Grundstein für ein Netz aus Suppenküchen in der ganzen Stadt. Doch wird Lina es dabei nicht belassen. Während ihr Mann zu Hause dafür sorgt, dass die fünf Kinder nicht zu kurz kommen, wird aus ihrem sozialem Engagement bald auch ein politischer Kampf für Gerechtigkeit und Frieden. Die wahre Geschichte der Gründerin der Berliner Volksküchen Originalausgabe von Tempel, Katrin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katrin Tempel wurde 1967 in Düsseldorf geboren und wuchs in München auf. Nach ihrem Geschichtsstudium in Münster und München arbeitete sie als Journalistin. Heute ist sie Chefredakteurin der Zeitschrift »LandIDEE«. Außerdem schreibt sie Drehbücher (den historischen ZDF-Zweiteiler »Dr. Hope«) und bei Carlsen erscheinen ihre Jugendbücher. Mit ihren Romanen, unter anderem »Holunderliebe« und »Mandeljahre«, gelangen ihr große Publikumserfolge. Unter dem Namen Emma Temple veröffentlicht sie bei Piper weitere Romane, zuletzt »Die Nebel von Connemara«. Sie lebt mit ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter in Bad Dürkheim an der Weinstraße.
- perfect
- 225 Seiten
- Erschienen 2024
- LebensGut-Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- Gerstenberg Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Silberburg
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 32 Seiten
- Esslinger in der Thienemann...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Gerstenberg Verlag
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2011
- epubli GmbH
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Kern
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag