

Das bleibt in der Familie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie die Vergangenheit uns bindet und lenkt Jede Familie hat ihre hellen und ihre dunklen Seiten. Wir alle sind geprägt von den Erfahrungen unserer Eltern und Großeltern und so ziehen sich Konflikte, Verletzungen und Geheimnisse oftmals wie ein roter Faden durch mehrere Generationen. Sandra Konrad zeigt, wie lohnenswert die Auseinandersetzung mit der familiären Geschichte ist. Denn je mehr wir über unsere Familie wissen, desto eher können wir uns aus den alten Fallstricken befreien und ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen. »Wir werden nicht einfach in unsere Familien hineingeboren, sondern in die Geschichten unserer Familie, die uns stützen und nähren und manchmal zum Krüppel machen.« Monica McGoldrick »Eine Orientierungshilfe für alle, die eigentlich nicht wissen, warum sie tun, was sie tun.« Deutschlandradio Kultur von Konrad, Sandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sandra Konrad ist Diplom-Psychologin und arbeitet seit über 20 Jahren als systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis in Hamburg. In ihrer wissenschaftlichen und therapeutischen Arbeit untersucht sie transgenerationale Übertragungen ¿ also den starken Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart. Im Piper Verlag erschienen von ihr »Das bleibt in der Familie«, »Das beherrschte Geschlecht« und »Liebe machen«.
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- filos-verlag
- Kartoniert
- 87 Seiten
- Erschienen 2012
- avant-verlag GmbH
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- cards
- 40 Seiten
- Erschienen 1999
- Chronicle Books
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2005
- ARE Press
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Kleine Schritte
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag