

Kameraden: Die Wehrmacht von innen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kameraden: Die Wehrmacht von innen" von Johannes Hürter bietet einen tiefen Einblick in die innere Struktur und Funktionsweise der Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch untersucht die Dynamiken innerhalb der militärischen Hierarchie und beleuchtet das Verhalten, die Mentalität sowie den Alltag der Soldaten und Offiziere. Hürter nutzt dabei eine Vielzahl von Quellen, darunter Tagebücher, Briefe und offizielle Dokumente, um ein differenziertes Bild der deutschen Streitkräfte zu zeichnen. Der Autor thematisiert auch moralische Fragen und die Rolle der Wehrmacht im Kontext von Kriegsverbrechen. Insgesamt bietet das Buch eine facettenreiche Analyse eines zentralen Teils der deutschen Kriegsgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Felix Römer, Dr. phil., geboren 1978 in Hamburg, wurde 2007 mit einer wegweisenden Arbeit über die Geschichte des »Kommissarbefehls« an der Universität Kiel promoviert. Von 2008 bis 2012 lehrte und forschte er am Historischen Seminar der Universität Mainz als Stipendiat der Fritz Thyssen-Stiftung im Projekt »Referenzrahmen des Krieges«. Seit 2012 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut in London.
- paperback
- 355 Seiten
- Podzun-Pallas
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Miles-Verlag
- Broschiert -
- Bernard & Graefe
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- Motorbooks Intl