Gebrauchsanweisung für Spanien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Verwunderung und Verzauberung Die Katalanen, die Basken oder die Kastilier - sie alle sind das wahre Spanien. Es spricht vier Sprachen und hat viele Mentalitäten. Und deshalb schaut Spanienkenner Paul Ingendaay ganz genau hin, von den Kanaren bis ins unruhige Katalonien. Und erzählt von Improvisation und Aberglauben, der Lust zu heiraten und dem tief verwurzelten Wunsch der Spanier, Hausbesitzer zu werden. Natürlich muss vom Stierkampf die Rede sein, aber auch von den großartigen Nationalparks und dem kulinarischen Reichtum dieses facettenreichen Landes. 'Sogar EL PA¿S ist begeistert von diesem Buch.' taz von Ingendaay, Paul
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Ingendaay, geboren 1961 in Köln, lebte als Schriftsteller und Journalist lange in Madrid. 1997 erhielt er den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik, 2006 wurde er für sein Debüt »Warum du mich verlassen hast« mit dem aspekte-Literaturpreis ausgezeichnet. Nach dem Roman »Die romantischen Jahre« und dem Erzählungsband »Die Nacht von Madrid« erschienen von Paul Ingendaay zuletzt die »Gebrauchsanweisung für Andalusien« und der Roman »Königspark«.
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Gita Yayınları
- Kartoniert
- 826 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Edelsa
- Hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmetterling Stuttgart
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1995
- Time Life UK
- hardcover
- 3156 Seiten
- Erschienen 2006
- Gredos
- cassette -
- Langenscheidt bei PONS




