

Gebrauchsanweisung fürs Scheitern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unser Scheitern ist alltäglich Natürlich, wir lernen, uns gegen die beständige Kraft der Misserfolge zu stemmen. Der eingebildeten wie der tatsächlichen. Weshalb wir auch ein solches Theater um Triumphe, Goldmedaillen oder Intelligenzquotienten machen. Zugleich studieren wir begeistert das vertraute und fremde Unglück, die Fehlschläge und Blamagen. Heinrich Steinfest beschäftigt sich mit der praktischen Seite des Scheiterns ebenso wie mit der philosophischen, dem Scheitern beim Kochen, in der Liebe und der Kunst, erzählt vom spirituellen Scheitern und dem Versuch, einen gewissen Mr. Ku im Tischtennis zu schlagen. von Steinfest, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Steinfest wurde 1961 geboren. Albury, Wien, Stuttgart ¿ das sind die Lebensstationen des erklärten Nesthockers und preisgekrönten Autors, welcher den einarmigen Detektiv Cheng erfand. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet, erhielt 2009 den Stuttgarter Krimipreis und den Heimito-von-Doderer-Literaturpreis. Bereits zweimal wurde Heinrich Steinfest für den Deutschen Buchpreis nominiert: 2006 mit »Ein dickes Fell«; 2014 stand er mit »Der Allesforscher« auf der Shortlist. 2016 erhielt er den Bayerischen Buchpreis für »Das Leben und Sterben der Flugzeuge«, 2018 wurde »Die Büglerin« für den Österreichischen Buchpreis nominiert.
- paperback -
- Erschienen 2011
- Weltbild Verlag
- hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 1996
- Gramercy Books
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2021
- Know How 4 You Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 518 Seiten
- Erschienen 2018
- Resch-Verlag
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH