
Madame Cottard und die Furcht vor dem Glück: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Madame Cottard und die Furcht vor dem Glück" ist ein Roman von Rainer Moritz, der das Leben einer älteren Dame namens Madame Cottard in Paris beschreibt. Sie lebt alleine in ihrer Wohnung und hat Angst davor, sich auf das Glück einzulassen. Diese Angst wird durch ihre Vergangenheit geprägt, in der sie viele Enttäuschungen erlebt hat. Sie verbringt ihre Tage damit, die Menschen um sich herum zu beobachten und über ihr eigenes Leben nachzudenken. Als sie jedoch einen jungen Mann trifft, der ihr Interesse weckt, beginnt sie langsam ihre Ängste zu überwinden und öffnet sich für neue Möglichkeiten des Glücks. Der Roman ist eine tiefgründige Betrachtung über Einsamkeit, Ängste und die Chance auf ein neues Glück im Alter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerth Medien
- Klappenbroschur
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- Kampenwand Verlag (Nova MD)
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2014
- KLECKS-VERLAG
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2021
- Deborah A. Cooke
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition fünf