
Das Wüten der ganzen Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Es ist eine Geschichte über Musik und Schönheit, Enge und Verbohrtheit, über das Erwachsenwerden und die Nachkriegszeit, verzweifelte Lebenslügen und feigen Verrat - und wenn man ganz am Schluss den Prolog noch einmal liest, dann wächst der Roman zu einem wunderbaren Kunstwerk zusammen. Dass dieses Kunstwerk sogar auch komisch ist, ist ein besonderes Verdienst des Autors, der in den Niederlanden zu den Großen zählt.« Elke Heidenreich von Hart, Maarten 't und Holberg, Marianne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maarten 't Hart, geboren 1944 in Maassluis, studierte Verhaltensbiologie, bevor er sich als freier Schriftsteller niederließ. 1997 erschien auf Deutsch sein Roman »Das Wüten der ganzen Welt«, der zu einem überragenden Erfolg wurde. Nicht zuletzt seine autobiografischen Werke machen ihn zu einem der renommiertesten europäischen Gegenwartsautoren, dessen Bücher sich allein im deutschsprachigen Raum über 2 Millionen Mal verkauft haben.
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Frederking & Thaler
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- avant-verlag GmbH
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2023
- brotsuppe
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunth
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2008
- Gallisol
- hardcover -
- Erschienen 1980
- RV Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music