
Plastikdeutsch: Ein Lexikon der Sprachverirrungen (Piper Taschenbuch, Band 25317)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Plastikdeutsch: Ein Lexikon der Sprachverirrungen" von Roland Kaehlbrandt ist ein kritisches Werk, das sich mit der modernen deutschen Sprache auseinandersetzt. Der Autor analysiert und dokumentiert die zunehmende Verbreitung von unpräzisen, aufgeblähten und oft sinnentleerten Sprachformen, die er als "Plastikdeutsch" bezeichnet. Kaehlbrandt führt den Leser durch eine Vielzahl von Beispielen aus Alltagssprache, Medien und Politik, in denen Wörter und Phrasen ihren ursprünglichen Gehalt verlieren oder missbräuchlich verwendet werden. Dabei zeigt er auf unterhaltsame Weise auf, wie solche Sprachverirrungen entstehen und welche Auswirkungen sie auf Kommunikation und Denken haben können. Das Buch dient sowohl als Warnung vor dem gedankenlosen Gebrauch von Sprache als auch als Plädoyer für klare und präzise Ausdrucksweise.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Hanser München.
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2011
- Bildungsverlag Eins GmbH
- hardcover
- 509 Seiten
- -
- hardcover
- 1322 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer