
Nach oben: Die ersten Eroberungen der Alpengipfel (Piper Taschenbuch, Band 3842)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nach oben: Die ersten Eroberungen der Alpengipfel" von Bernd Rullkötter ist ein faszinierendes Buch, das die Geschichte der frühen Besteigungen der Alpen nachzeichnet. Es beleuchtet die Abenteuer und Herausforderungen, denen sich die Pioniere des Alpinismus im 18. und 19. Jahrhundert gegenübersahen, als sie versuchten, die damals unberührten Gipfel zu erklimmen. Der Autor schildert eindrucksvoll die technischen, physischen und psychologischen Hürden, mit denen diese mutigen Bergsteiger konfrontiert waren. Zudem bietet das Buch Einblicke in die gesellschaftlichen und kulturellen Hintergründe jener Zeit, wodurch es nicht nur eine spannende Lektüre für Bergsportbegeisterte ist, sondern auch für Geschichtsinteressierte einen Mehrwert bietet. Rullkötter kombiniert historische Fakten mit packenden Erzählungen über den menschlichen Drang nach Entdeckung und Eroberung unbekannter Höhen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rother Bergverlag
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Marmota Maps GmbH
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Bruckmann
- Kartoniert -
- Erschienen 2014
- Verlag Anton Pustet Salzburg