

Das beherrschte Geschlecht: Warum sie will, was er will | Bekannt aus Karoline Herfurths »Wunderschöner« | Emanzipation und Feminismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das beherrschte Geschlecht: Warum sie will, was er will" von Sandra Konrad ist ein Buch, das sich mit den tief verwurzelten gesellschaftlichen Strukturen und Normen auseinandersetzt, die das Verhalten und die Wünsche von Frauen beeinflussen. Die Autorin untersucht, wie patriarchale Strukturen und traditionelle Rollenbilder dazu führen, dass Frauen oft unbewusst die Erwartungen der Männerwelt übernehmen und ihre eigenen Wünsche unterdrücken. Konrad beleuchtet verschiedene Bereiche des täglichen Lebens – von Beziehungen über Karriere bis hin zu Sexualität – und zeigt auf, wie subtiler Druck und soziale Konditionierung wirken. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Mechanismen, die zur Unterordnung der Frau beitragen, und fordert dazu auf, diese Muster zu erkennen und zu durchbrechen. Bekannt aus Karoline Herfurths Film »Wunderschön«, dient das Werk als wichtiger Beitrag zur Diskussion über Emanzipation und Feminismus. Es ermutigt Leserinnen dazu, ihre eigenen Bedürfnisse zu hinterfragen und selbstbestimmter zu handeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sandra Konrad ist Diplom-Psychologin und arbeitet seit über 20 Jahren als systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis in Hamburg. In ihrer wissenschaftlichen und therapeutischen Arbeit untersucht sie transgenerationale Übertragungen ¿ also den starken Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart. Im Piper Verlag erschienen von ihr »Das bleibt in der Familie«, »Das beherrschte Geschlecht« und »Liebe machen«.
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1994
- Druckerei und Verlag Steinm...
- hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 177 Seiten
- Erschienen 2017
- EINBUCH
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Schwarzkopf & Schwarzkopf