 
Mit dem Baum über den Atlantik
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit einer sensationellen Atlantiküberquerung sorgte Rüdiger Nehberg anlässlich der 500-Jahr-Feiern in Brasilien für Aufsehen. Er war 43 Tage auf See unterwegs, mutterseelenallein in einem 17 Meter langen Baumstamm. Neben dieser spektakulären Aktion, mit der er auf das Schicksal der indianischen Ureinwohner und des Regenwalds aufmerksam machte, schildert »Sir Vival« in diesem Buch zwei weitere spannende Erlebnisse: seinen Gefängnisaufenthalt in Jordanien und den 600 Kilometer langen Marsch quer durch Australien im Wettstreit mit einem jungen amerikanischen Langstreckenläufer und einem 75-jährigen Aborigine. von Nehberg, Rüdiger
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Nehberg (1935 - 2020), Deutschlands bekanntester Abenteurer, Survival-Experte und Menschenrechtsaktivist, machte seit Anfang der 1970er-Jahre immer wieder mit spektakulären Expeditionen und Survival-Aktionen Schlagzeilen. Ab den 1980ern rückte sein Engagement für die Rettung der Yanomami in den Fokus. Mit seiner Frau Annette gründete er die Menschenrechtsorganisation TARGET e. V. und kämpfte zwei Jahrzehnte lang für die Indigenen und den Regenwald in Brasilien und für ein Ende der Weiblichen Genitalverstümmelung. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.¿a. mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Von seinen Überlebensstrategien, Abenteuern und humanitärem Engagement berichtete Rüdiger Nehberg in erfolgreichen Vorträgen und Büchern, die bei Malik und Piper vorliegen. Zuletzt erschien »Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen - Ein abenteuerliches Leben«.
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Merrell Publishers Ltd
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2005
- Militzke Verlag GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1998
- Bloomsbury Publishing
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Struik Publishers
- paperback -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2022
- Insel Verlag
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1992
- -
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Westarp BookOnDemand
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Matthes & Seitz Berlin



 

