
Prag in Schwarz und Gold. Sieben Momente im Leben einer europäischen Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Prag in Schwarz und Gold" von Peter Demetz ist ein faszinierendes Buch, das sieben entscheidende Momente in der Geschichte Prags beleuchtet. Es ist eine detaillierte Studie über die kulturelle, politische und soziale Entwicklung der Stadt, beginnend mit dem Jahr 1357 bis hin zur Samtenen Revolution im Jahr 1989. Demetz präsentiert Prag als lebendige und vielschichtige Stadt, in der verschiedene ethnische Gruppen - Tschechen, Deutsche und Juden - ihre Spuren hinterlassen haben. Er stellt wichtige historische Figuren vor und analysiert bedeutende Ereignisse wie die Hussitenkriege, die Habsburger Herrschaft oder den Prager Frühling. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in das Herz Europas und zeigt auf beeindruckende Weise die Bedeutung Prags für die europäische Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Vitalis
- hardcover
- 96 Seiten
- Ellert & Richter
- hardcover -
- Erschienen 1994
- V Raji, 1994,,
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- LIT
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Braumüller Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Road
- perfect -
- Erschienen 1990
- Berend von Nottbeck, Köln,