Eine afrikanische Geschichte Afrikas: Vom Ursprung der Menschheit bis zur Unabhängigkeit | Nominiert für das Wissenschaftsbuch des Jahres 2025
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine afrikanische Geschichte Afrikas: Vom Ursprung der Menschheit bis zur Unabhängigkeit" von Henning Dedekind bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte des afrikanischen Kontinents. Das Buch beginnt mit den frühesten Anfängen der Menschheitsgeschichte in Afrika, beleuchtet die Wiege der Zivilisation und verfolgt die Entwicklung verschiedener Kulturen und Reiche durch die Jahrhunderte. Dedekind widmet sich den großen Königreichen wie Ägypten, Mali und Groß-Simbabwe sowie den Einflüssen von Handel, Religion und Kolonialismus. Der Autor analysiert auch den langen Weg zur Unabhängigkeit vieler afrikanischer Staaten im 20. Jahrhundert und diskutiert die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, denen der Kontinent gegenübersteht. Mit einem kritischen Blick auf historische Narrative versucht Dedekind, ein differenziertes Bild Afrikas zu zeichnen, das seine Vielfalt und Bedeutung in der Weltgeschichte würdigt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Hammer Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1993
- Leske und Budrich
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin Harcourt




