

Die Geschichte eines einfachen Mannes: Roman | Ein tragikomischer Entwicklungsroman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte eines einfachen Mannes" von Timon Karl Kaleyta ist ein tragikomischer Entwicklungsroman, der das Leben eines durchschnittlichen Protagonisten beleuchtet. Der Roman folgt dem Werdegang eines scheinbar gewöhnlichen Mannes, der sich mit den Herausforderungen des Alltags auseinandersetzt und dabei eine humorvolle sowie tiefgründige Reise durchlebt. In einer Mischung aus Komik und Ernsthaftigkeit erforscht der Autor die Themen Identität, Selbstfindung und die Suche nach Sinn in einer oft absurden Welt. Die Erzählung besticht durch ihren charmanten Stil und bietet Einblicke in die kleinen, aber bedeutenden Momente des Lebens eines "einfachen" Mannes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Timon Karl Kaleyta veröffentlichte mit seiner Band vier Alben und spielte Hunderte Konzerte. Er studierte in Bochum, Madrid und Düsseldorf. Nach dem finanziellen Ruin mit der Musik begann er ein glückliches Leben und lebt heute als Schriftsteller, Drehbuchautor und Ehemann einer erfolgreichen Kunsthändlerin in Berlin. Sein hochgelobter Debütroman »Die Geschichte eines einfachen Mannes« stand auf der Shortlist des aspekte-Literaturpreises und wurde mit dem Fuldaer Literaturpreis ausgezeichnet. An den Tagen der deutschsprachigen Literatur 2021 erhielt Kaleyta den 3sat-Preis.
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Gollenstein Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Picus Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- hardcover
- 291 Seiten
- Aufbau
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Önel-Verlag
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2025
- Insel Verlag