Soldaten im Widerstand: Die Strafdivision 999 – 1942 bis 1945 | Die unbekannten Schicksale der Regimegegner - reich bebildert und mitreißend erzählt vom SPIEGEL-Bestsellerautor
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Soldaten im Widerstand: Die Strafdivision 999 – 1942 bis 1945" von Joachim Käppner beleuchtet die weitgehend unbekannten Geschichten der Männer, die in der Strafdivision 999 dienten. Diese Einheit bestand aus Regimegegnern, Deserteuren und anderen als unzuverlässig geltenden Soldaten, die während des Zweiten Weltkriegs an gefährliche Frontabschnitte geschickt wurden. Käppner erzählt mitreißend von ihren Erlebnissen und Schicksalen, gestützt auf umfangreiche Recherchen und reichhaltiges Bildmaterial. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in den mutigen Widerstand dieser Männer gegen das NS-Regime und ihre oft tragischen Lebenswege.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Käppner ist Redakteur und Autor bei der Süddeutschen Zeitung. Der promovierte Historiker veröffentlichte u.a. »Erstarrte Erinnerung. Der Holocaust im Spiegel der DDR-Geschichtswissenschaft« (1999) und ist Herausgeber und Mitautor von »Die letzten 50 Tage: 1945 ¿ als der Krieg zu Ende ging« (2005) und »Befreit, besetzt, geteilt. Deutschland 1945¿1949« (2006). Im Berlin Verlag erschienen von ihm »Die Familie der Generäle. Eine deutsche Geschichte« (2007) und »Berthold Beitz« (2010). Joachim Käppner lebt in München.
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- perfect
- 328 Seiten
- Verlag d. Nation
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Elsinor Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa Verlag




