

Eiskalt tanzt der Tod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der lange Schatten der VergangenheitVon den Frauen umschwärmt, von den Ehemännern gefürchtet: Tangolehrer Aurelio Martínez weiß um seine anziehende Wirkung und sorgt regelmäßig für Eifersuchtsdramen. Das Entsetzen ist groß, als er tot in seiner Tanzschule aufgefunden wird ¿ erschlagen mit einem Kerzenständer. Was ist in der noblen alten Villa in Hannovers Zooviertel passiert? Wollte sich ein gehörnter Ehemann an Aurelio rächen? Doch nicht nur in Hannover hatte der Argentinier viele Feinde. Bei seinen Ermittlungen entdeckt Kommissar Völxen einen entscheidenden Hinweis, der den Weg in die Vergangenheit weist und hinter der glänzenden Fassade des begnadeten Tänzers entsetzliche Abgründe offenbart ¿ von Mischke, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Mischke wurde 1960 in Kempten geboren und lebt heute in Wertach. Sie war mehrere Jahre Präsidentin der »Sisters in Crime« und erschrieb sich mit ihren fesselnden Kriminalromanen eine große Fangemeinde. Für das Buch »Wer nicht hören will, muß fühlen« erhielt sie die »Agathe«, den Frauen-Krimi-Preis der Stadt Wiesbaden. Ihre Hannover-Krimis haben über die Grenzen Niedersachsens hinaus großen Erfolg.
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2007
- Salon
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- paperback -
- Erschienen 1995
- Lübbe
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1994
- DC Comics
- audioCD -
- Erschienen 2024
- Lübbe Audio
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Actes Sud
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Leinen
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Steidl Verlag