Leben in allen Himmelsrichtungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die besten Reportagen des großen Reiseautors. »Vor ein paar Tagen ging ich frühmorgens los und wanderte in den Dschungel. Kleiner Mensch durch einen Ozean von Natur. Wie beschützend, wie bedrohlich. Ich schindete mich, steil hinauf, steil hinunter, auf meinen schweißnassen Leib fiel warmer Regen. Die Freuden der Einsamkeit fingen an. Die Hitze, die glühende Haut, die unwiderrufliche Erfahrung, am Leben zu sein. Nach drei Stunden war ich high und sah aus wie ein Schwein, die Strähnen im Gesicht, die Salztränen in den Augen, der Dreck an mir, von oben bis unten. Dieses unbedingte Verlangen, nicht tot zu sein, diese hartnäckige Forderung, nicht zu verkümmern. Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben.« »Andreas Altmann schreibt in einer Sprache, die sinnlich und reflektiert zugleich ist.« Deutschlandradio von Altmann, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Altmann zählt zu den bekanntesten deutschen Reiseautoren und wurde u. a. mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Seume-Literaturpreis und dem Reisebuch-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm »Leben in allen Himmelsrichtungen« sowie die Bestseller »Verdammtes Land. Eine Reise durch Palästina«, »Gebrauchsanweisung für die Welt« und »Gebrauchsanweisung für das Leben«, »In Mexiko«, »Gebrauchsanweisung für Heimat« und »Leben in allen Himmelsrichtungen«. Andreas Altmann lebt in Paris.
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Adeo
- paperback
- 78 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1994
- Merker im Effingerhof
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2009
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Fromm Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 355 Seiten
- Erschienen 2010
- EDICEI Europe