![In Mexiko](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/89/06/18/77104TZEhxyWQFbow7_600x600.jpg)
In Mexiko
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
»Altmanns Daseinsenthusiasmus ist mitreißend« Franz Schuh, WDR Neben mir sitzt Platon (!), Typ gebrechlicher Großvater. Wir plaudern, und ich frage ihn, ob er glücklich sei. Bestimmt! Ja! Und warum? »¡La vida!«, das Leben sorge dafür. Kaum hat er die zwei Wörter ausgesprochen, schleudert er in einer scharfen Kurve vom Sitz. Als ich nach ihm greife, liegt er schon am Boden. Ich hieve ihn auf seinen Platz zurück, aber Platon bemerkt, dass sein Klingelgeld aus der Hosentasche flog. So suchen wir beide auf Knien nach seinem Besitz: sieben einzelne Pesos. Haben wir jede Münze gefunden, zieht wieder ein Lächeln über sein Gesicht. Keine Silbe Unmut entkommt ihm. Das Leben stimmt ihn heiter, und dass er gerade schmerzhaft auf einem verrosteten Blechboden landete, hat damit nichts zu tun. Irgendwann will Platon wissen, woher ich angereist sei, und als er es weiß, fragt er: »Bist du tatsächlich aus Paris oder kommst du aus Frankreich?« Ich umarme den 78-Jährigen, eine solche Frage ist tausend Mal sieben Pesos wert. von Altmann, Andreas
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Altmann arbeitete als Privatchauffeur, Parkwächter, Fabrikarbeiter und Schauspieler, bevor er begann, die Welt zu bereisen und als Reporter darüber zu schreiben. Er wurde u. a. mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Seume-Literaturpreis und dem Reisebuch-Preis ausgezeichnet, seine Autobiografie »Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend« stand monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Zuletzt erschienen von ihm »Frauen.Geschichten.« und die Bestseller »Verdammtes Land. Eine Reise durch Palästina«, »Gebrauchsanweisung für die Welt« und »Gebrauchsanweisung für das Leben«. Andreas Altmann lebt in Paris.
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2012
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Bucher
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Reaktion Books
- hardcover
- 192 Seiten
- Bruckmann
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Augsburg Weltbild,
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- GD Publishing
- paperback -
- Erschienen 1991
- G. Gili, México
- flexibound
- 855 Seiten
- Erschienen 1981
- Fritz Molden
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Falken
- hardcover -
- Erschienen 1996
- n/a