
Die kleine Kommunistin, die niemals lächelte: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die kleine Kommunistin, die niemals lächelte" ist ein Roman von Elsbeth Ranke, der das Leben und die Karriere der berühmten rumänischen Turnerin Nadia Comăneci erzählt. Das Buch setzt mit ihrer Entdeckung durch den Trainer Béla Károlyi ein und folgt ihrem Aufstieg zur weltweiten Berühmtheit nach ihrer perfekten 10-Punkte-Wertung bei den Olympischen Spielen 1976. Allerdings wird ihr Leben auch von politischen Zwängen und persönlichen Kämpfen geprägt, da sie unter dem kommunistischen Regime Ceaușescus aufwächst. Der Roman beleuchtet sowohl ihre sportlichen Erfolge als auch die dunklen Seiten des Ruhms, einschließlich des Drucks, ständig zu gewinnen, und der Schwierigkeiten, ihre Identität in einer Welt zu finden, in der sie ständig beobachtet wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2004
- Weltbild Verlag
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- hanserblau
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- Jumbo
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Dittrich, Berlin
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2003
- Lübbe
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander