
Und Nietzsche weinte: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Und Nietzsche weinte" ist ein fiktiver Roman von Uda Strätling, der die Begegnung zwischen dem berühmten Philosophen Friedrich Nietzsche und dem Pionier der Psychoanalyse, Dr. Josef Breuer, darstellt. Das Buch spielt im Jahr 1882 in Wien und erzählt die Geschichte, wie Nietzsche Breuer bittet, ihm bei seiner tiefen Melancholie und Verzweiflung zu helfen. Obwohl Breuer anfangs zögert, stimmt er schließlich zu und es beginnt eine intensive Reihe von Gesprächen zwischen den beiden Männern. Während ihrer Sitzungen entdecken sie gemeinsam die Tiefen des menschlichen Geistes und erleben persönliche Transformationen. Der Roman bietet einen faszinierenden Einblick in die Anfänge der Psychotherapie und beleuchtet gleichzeitig Nietzsches philosophische Ideen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Allitera Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2012
- Droschl, M
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2022
- Schöffling
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallimann, Martin
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- Rotpunktverlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Verlag