Die Entdeckung der Langsamkeit: Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
„Die Entdeckung der Langsamkeit“ von Sten Nadolny ist ein Roman, der das Leben des britischen Polarforschers John Franklin fiktionalisiert. Im Mittelpunkt steht Franklins ungewöhnliche Wahrnehmung der Zeit und seine langsame, aber tiefgründige Art zu denken und zu handeln. Der Roman beginnt mit seiner Kindheit, in der er aufgrund seiner Langsamkeit oft als zurückgeblieben angesehen wird. Doch im Laufe seines Lebens entwickelt sich diese Eigenschaft zu einer Stärke. Franklin tritt in die britische Marine ein und nimmt an mehreren Expeditionen teil, darunter eine legendäre Reise zur Erkundung der Nordwestpassage. Trotz vieler Widrigkeiten bleibt er beharrlich und zeigt, dass Langsamkeit auch Tiefe und Ausdauer bedeuten kann. Nadolny nutzt Franklins Geschichte, um über die Werte unserer schnelllebigen Gesellschaft nachzudenken und die Vorteile eines bedächtigen Lebensstils zu beleuchten. Der Roman kombiniert historische Fakten mit fiktiven Elementen und bietet eine tiefgehende Charakterstudie sowie philosophische Betrachtungen über Zeit, Geduld und menschliche Fähigkeiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- KOMPAKT Media
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2016
- Klever Verlag
- pocket_book
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Drava
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2023
- Ullstein Hardcover
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- WOOW Books
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Nydegg
- Leinen
- 170 Seiten
- Erschienen 2020
- Kampa Verlag
- mass_market
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Burg Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Literaturverlag Droschl