
Kleine Sakramentenlehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kleine Sakramentenlehre" von Leonardo Boff ist ein theologisches Werk, das sich mit der Bedeutung und Praxis der Sakramente in der christlichen Tradition auseinandersetzt. Boff, ein brasilianischer Theologe und Vertreter der Befreiungstheologie, untersucht die sakramentalen Riten aus einer Perspektive, die sowohl die spirituelle als auch die soziale Dimension berücksichtigt. Das Buch bietet eine Einführung in die sieben klassischen Sakramente der katholischen Kirche: Taufe, Eucharistie, Firmung, Buße, Krankensalbung, Weihe und Ehe. Boff erklärt deren biblische Grundlagen und historische Entwicklung und beleuchtet ihre Rolle im Leben des Einzelnen sowie in der Gemeinschaft. Er betont dabei die transformative Kraft der Sakramente und ihre Fähigkeit, Gläubige zu einem aktiven Engagement für Gerechtigkeit und Frieden zu inspirieren. Boffs Ansatz ist geprägt von einer kritischen Auseinandersetzung mit traditionellen kirchlichen Lehren und einem starken Fokus auf soziale Gerechtigkeit. Er fordert dazu auf, die Sakramente nicht nur als religiöse Rituale zu sehen, sondern als lebendige Zeichen der Gegenwart Gottes in der Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 1999
- CRER BAYARD
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 184 Seiten
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 12 Seiten
- Coppenrath
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöningh
- Kartoniert
- 75 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel Schulbuch