![Populationsgenetik in der Tierzucht. Eine Einführung in die theoretischen Grundlagen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b9/50/94/1721375950_379237589751_600x600.jpg)
Populationsgenetik in der Tierzucht. Eine Einführung in die theoretischen Grundlagen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Populationsgenetik in der Tierzucht. Eine Einführung in die theoretischen Grundlagen" von Franz Pirchner ist ein grundlegendes Werk für jeden, der sich mit Tierzucht und Genetik beschäftigt. Es bietet eine umfassende Einführung in die Populationsgenetik und ihre Anwendung in der Tierzucht. Der Autor erklärt komplexe genetische Konzepte auf verständliche Weise und zeigt, wie diese Konzepte zur Verbesserung der Tierzucht angewendet werden können. Themen wie genetische Vielfalt, Selektion und Zuchtwertschätzung werden detailliert behandelt. Außerdem diskutiert Pirchner ethische Fragen im Zusammenhang mit genetischer Manipulation und Züchtungspraktiken. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Studierende der Agrarwissenschaften, Tierärzte und alle, die an moderner Tierzucht interessiert sind.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2017
- DLG-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Stuttgart, Gustav Fischer V...
- hardcover
- 387 Seiten
- Erschienen 1987
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- hardcover
- 532 Seiten
- Erschienen 2008
- W.H.Freeman & Co Ltd