
Der Wald als Vegetationstyp und seine Bedeutung für den Menschen (Waldbau auf ökologischer Grundlage, 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Wald als Vegetationstyp und seine Bedeutung für den Menschen" ist ein wissenschaftliches Buch, das sich intensiv mit der Rolle des Waldes in unserem Ökosystem auseinandersetzt. Es erklärt den Wald als einen bestimmten Vegetationstyp und untersucht seine vielfältigen Funktionen und Vorteile für den Menschen. Das Buch hebt die ökologische Wichtigkeit des Waldes hervor, einschließlich seiner Rolle bei der Regulierung des Klimas, dem Schutz von Boden und Wasser und der Bereitstellung von Lebensraum für eine Vielzahl von Arten. Darüber hinaus diskutiert es auch die Prinzipien des Waldbaus auf ökologischer Grundlage, um nachhaltige und gesunde Wälder zu fördern. Der Text bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Beziehung zwischen Mensch und Wald und betont die Notwendigkeit, diese lebenswichtige Ressource zu schützen und zu erhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Ludwig Buchverlag
- hardcover
- 641 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Eugen Ulmer
- Kassette
- 48 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Frederking & Thaler
- Hardcover
- 1022 Seiten
- Erschienen 2009
- Kosmos
- Gebunden
- 926 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Klappenbroschur
- 90 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Verlag