
Erich Wolfgang Korngold, "der kleine Mozart"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der junge Erich Wolfgang Korngold (1897-1957) wurde von seinen Wiener Zeitgenossen als "Wunderkind" euphorisch gefeiert: Technisch brillant, rhythmisch raffiniert, harmonisch innovativ, melodisch erfindungsreich war bereits die Kantate "Gold" des 10-Jährigen, dem Richard Strauss und Gustav Mahler außergewöhnliches zukunftsweisendes Talent bescheinigten. Die abendfüllende Oper "Die tote Stadt" des 20-Jährigen setzte neue Maßstäbe für die Opernkomposition - dies vor allem wegen der Kunst, subtile musikalische Psychogramme der Charaktere zu entfalten. Dass Korngold später, zumindest in Europa, in Vergessenheit geriet, hat weniger mit seiner Emigration in die USA zu tun als mit dem Vorurteil, dass Filmmusik-Komponisten und Bearbeiter von Operetten keine echten "Klassiker" sein können. Der Sammelband widmet sich schwerpunktmäßig Korngolds Frühwerk, in dem die Fundamente seiner späteren epochemachenden Filmmusiken liegen. Darüber hinaus beleuchten die Beiträger die intermedialen Verflechtungen sowie die internationale Dimension seines OEuvre, das grenzüberschreitend zwischen Fin de Siècle und Moderne angesiedelt ist. von Jung-Kaiser, Ute
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Annette Simonis ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Publikationen widmen sich literaturtheoretischen und komparatistischen Themen.
- hardcover
- 66 Seiten
- Erschienen 2014
- Engelsdorfer Verlag
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1978
- Dover Pubn Inc
- Halbleinen
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Amor Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1992
- Edition Hieber [Zimmermann]
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2014
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2014
- Europäischer Musikverlag
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Tandem
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Coppenrath
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- Reich terra magica