LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ästhetische Meerfahrt

Ästhetische Meerfahrt

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3487153726
Seitenzahl:
309
Auflage:
-
Erschienen:
2015-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ästhetische Meerfahrt
Erkundungen zur Beziehung von Literatur und Natur in der Neuzeit.

Ästhetische Meerfahrt von Zimmermann, Christian von

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
309
Erschienen:
2015-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783487153728
ISBN:
3487153726
Gewicht:
756 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Christian von Zimmermann, deutscher und schweizerischer Germanist, wuchs an der Ostsee auf und lebt seit 2001 überwiegend in Burgdorf (BE). Er lehrt und forscht am Institut für Germanistik der Universität Bern Neuere Deutsche Literatur mit den Schwerpunkten Literarische Anthropologie, Editionsphilologie und biographisches Schreiben. Sein zentrales Forschungsinteresse ist dabei die ästhetische oder rhetorisch-didaktische Verschränkung von Anthropologie und Ethik in literarischen Texten. Seit der Habilitationsschrift Biographische Anthropologie (2006) erschienen in diesem Forschungsfeld unter anderem Beiträge zur literarischen Geschichte von Familie und Partnerschaft, Tod und Trauer, biedermeierlicher und neubiedermeierlicher Ethik, Erschöpfung, 'weiblicher' Care-Ethik, Mensch-Natur-Beziehungen oder häuslichen Räumen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,80 €
Entdecke mehr zum Thema