
De Magorum Daemonomania: Libri IV (Volkskundliche Quellen: Reihe II: Aberglaube, Magie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"De Magorum Daemonomania: Libri IV" ist ein Werk des französischen Juristen und Philosophen Jean Bodin, das sich mit dem Thema Hexerei und Dämonologie beschäftigt. In diesem Buch, das im 16. Jahrhundert verfasst wurde, untersucht Bodin die Natur und Existenz von Dämonen sowie die Praktiken der Hexerei. Er argumentiert für die strenge Verfolgung von Hexen und beschreibt verschiedene Methoden zur Identifikation und Bestrafung von Personen, die mit dämonischen Kräften im Bunde stehen sollen. Das Werk reflektiert die damaligen Ängste und Überzeugungen bezüglich übernatürlicher Mächte und diente als bedeutende Quelle für spätere Hexenprozesse in Europa. Bodins Ansichten sind stark von den religiösen und sozialen Kontexten seiner Zeit geprägt, was das Buch zu einem wichtigen Dokument der Kultur- und Sozialgeschichte macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 544 Seiten
- Econ Tb.
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- TASCHEN
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2020
- TaDehent Books