
Der Tanzmeister: Geschichte und Profile eines Berufes vom 14. bis zum 19. Jahrhundert. Mit einem Anhang "Der Tanzmeister in der Literatur" (Terpsichore - Tanzhistorische Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Tanzmeister: Geschichte und Profile eines Berufes vom 14. bis zum 19. Jahrhundert" von Walter Salmen bietet eine umfassende historische Untersuchung des Berufs des Tanzmeisters über mehrere Jahrhunderte hinweg. Das Buch beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung des Tanzmeisters in der Gesellschaft, beginnend im 14. Jahrhundert und verfolgt seine Rolle bis ins 19. Jahrhundert. Salmen analysiert, wie sich das Berufsbild im Laufe der Zeit verändert hat und welche sozialen, kulturellen und pädagogischen Funktionen Tanzmeister erfüllten. Der Autor untersucht auch die Ausbildung, Techniken und den Einfluss von Tanzmeistern auf die europäische Tanzkultur. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den verschiedenen Profilen, die Tanzmeister in unterschiedlichen Epochen annahmen, sowie auf den Herausforderungen und dem Prestige, das mit diesem Beruf verbunden war. Im Anhang "Der Tanzmeister in der Literatur" wird zusätzlich dargestellt, wie der Tanzmeister in literarischen Werken dargestellt wurde und welche Rolle er in der fiktionalen Welt spielte. Diese literarische Analyse ergänzt die historische Betrachtung um eine kulturelle Perspektive. Das Buch ist Teil der Reihe "Terpsichore - Tanzhistorische Studien" und richtet sich an Leser mit Interesse an Kulturgeschichte, speziell der Geschichte des Tanzes und seiner Vermittler.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 825 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- paperback
- 128 Seiten
- Zytglogge
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2003
- David Leonard
- perfect -
- Erschienen 1995
- Grünewald Mainz,
- Gebundene Ausgabe -
- Schnell & Steiner
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Les Presse Du Reel