
Die psychiatrische Beurteilung Jesu: Darstellung und Kritik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Albert Schweitzers Buch "Die psychiatrische Beurteilung Jesu: Darstellung und Kritik" befasst sich mit der Analyse und Bewertung von Versuchen, das Verhalten und die Persönlichkeit Jesu aus einer psychiatrischen Perspektive zu interpretieren. Schweitzer untersucht verschiedene Theorien und Ansätze, die Jesus als psychisch krank oder pathologisch darstellen. Er stellt diese Theorien dar, analysiert ihre Grundlagen und hinterfragt ihre wissenschaftliche Validität sowie ihre theologische Relevanz. Schweitzer kritisiert dabei die Annahmen und Methoden solcher psychiatrischen Beurteilungen und plädiert für ein tieferes Verständnis der historischen, kulturellen und religiösen Kontexte, in denen Jesus lebte. Das Werk ist sowohl eine kritische Auseinandersetzung mit der Psychiatrie seiner Zeit als auch ein Beitrag zur theologischen Diskussion über das Wesen Jesu.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 573 Seiten
- Erschienen 2017
- Jüdischer Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Christlicher Mediendienst H...
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 1998
- Kregel Publications,U.S.
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutsche Bibelgesellschaft
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Ozark Mountain Publishing, ...