
Das musikalische Aufbauprinzip der ägyptischen Pyramiden: Ein Nachruf auf die zeitgenössische deutsche Ägyptologie.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das musikalische Aufbauprinzip der ägyptischen Pyramiden: Ein Nachruf auf die zeitgenössische deutsche Ägyptologie" von Friedrich Wilhelm Korff ist ein Buch, das eine unkonventionelle Perspektive auf den Bau der ägyptischen Pyramiden bietet. Korff schlägt vor, dass die Konstruktion dieser monumentalen Bauwerke nach einem musikalischen Prinzip erfolgte, bei dem harmonische Proportionen und akustische Phänomene eine zentrale Rolle spielten. Er kritisiert die etablierte deutsche Ägyptologie dafür, diese Aspekte zu ignorieren und plädiert für einen interdisziplinären Ansatz, um das Verständnis der altägyptischen Baukunst zu erweitern. Das Buch fordert dazu auf, traditionelle archäologische Methoden zu überdenken und neue Wege in der Erforschung der alten Zivilisationen zu beschreiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Georg Olms Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tessloff
- paperback
- 369 Seiten
- Erschienen 2003
- Peartree Publishing
- pocket_book
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- FLAM JEUNESSE
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- Harrassowitz Verlag