
Das musikalische Aufbauprinzip der ägyptischen Pyramiden: Ein Nachruf auf die zeitgenössische deutsche Ägyptologie.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das musikalische Aufbauprinzip der ägyptischen Pyramiden: Ein Nachruf auf die zeitgenössische deutsche Ägyptologie" von Friedrich Wilhelm Korff ist ein Buch, das eine unkonventionelle Perspektive auf den Bau der ägyptischen Pyramiden bietet. Korff schlägt vor, dass die Konstruktion dieser monumentalen Bauwerke nach einem musikalischen Prinzip erfolgte, bei dem harmonische Proportionen und akustische Phänomene eine zentrale Rolle spielten. Er kritisiert die etablierte deutsche Ägyptologie dafür, diese Aspekte zu ignorieren und plädiert für einen interdisziplinären Ansatz, um das Verständnis der altägyptischen Baukunst zu erweitern. Das Buch fordert dazu auf, traditionelle archäologische Methoden zu überdenken und neue Wege in der Erforschung der alten Zivilisationen zu beschreiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 478 Seiten
- Lübbe
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Hirmer Verlag GmbH,
- paperback -
- Erschienen 1996
- Edhasa.
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Jonathan Cape Ltd
- Hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2006
- Philipp von Zabern in Herder