
Wie viele Pinguine passen in einen Fahrstuhl?: Neues Sachrechnen in der Grundschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie viele Pinguine passen in einen Fahrstuhl?: Neues Sachrechnen in der Grundschule" von Hans Falkner ist ein innovatives Lehrbuch, das sich auf die Förderung mathematischer Kompetenzen bei Grundschulkindern konzentriert. Das Buch bietet eine Vielzahl von praxisnahen und kreativen Aufgaben, die den Kindern helfen sollen, grundlegende mathematische Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Durch humorvolle und alltägliche Fragestellungen wie "Wie viele Pinguine passen in einen Fahrstuhl?" werden die Schüler dazu angeregt, Problemlösungsstrategien zu entwickeln und ihre Rechenfähigkeiten spielerisch zu verbessern. Das Buch legt besonderen Wert darauf, Sachrechnen als spannendes und relevantes Thema im Alltag der Kinder darzustellen. Dabei werden sowohl einfache als auch komplexere Aufgaben präsentiert, um unterschiedliche Lernniveaus abzudecken. Falkners Ansatz fördert nicht nur das Verständnis für Mathematik, sondern auch Kreativität und logisches Denken. Die abwechslungsreichen Aufgabenstellungen sind so gestaltet, dass sie den Unterricht bereichern und gleichzeitig Spaß machen. Insgesamt zielt das Buch darauf ab, das Interesse der Kinder an Mathematik zu wecken und ihnen die Freude am Rechnen näherzubringen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Klippert Verlag in der AAP ...
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- audioCD -
- Erschienen 2000
- -
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- Spektrum Akademischer Verlag
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Helbling
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Mildenberger Verlag GmbH