
Selektiv-Schutzeinrichtungen für Hochspannungsanlagen mit Anleitung zu ihrer Projektierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- A. Einleitung -- B. Selektivschutz nach dem Widerstandsprinzip -- C. Stoß- und Dauerkurzschlußstrom in Drehstromnetzen -- D. Grundlagen zur Berechnung der Kurzschlußströme in Drehstromnetzen -- E. Wirkimgen des Kurzschlußstromes -- F. Projektierung einer Selektivschntzanlage mit Impedanzrelais -- G. Praktisches Beispiel für die Ermittlung der thermischen und dynamischen Beanspruchung von Anlageteilen bei Kurzschluß -- H. Schutzsysteme für verschiedene Anlageteile in Drehstromnetzen -- J. Zulässige Dauerbelastung von Drehstromkabeln -- K. Erdschlußstiom in galvanisch zusammenhängenden Netzen und Erdschlußschutzeinrichtungen -- L. Literaturverzeichnis -- Backmatter von Walter, M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2014
- VDE VERLAG GmbH
- paperback -
- Erschienen 1992
- Vde-Verlag
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Hüthig
- Gebunden
- 1053 Seiten
- Erschienen 2022
- VDE VERLAG GmbH