
Methodik für Wirtschaftswissenschaftler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie gestalte ich meinen Unterricht interessanter? Welche alternativen Prüfungsformen gibt es? Antworten auf solche und ähnliche Fragen finden sich hier. Dabei versteht sich der Band als Instrumentenbox: Er gibt einen Überblick zu den verschiedenen Methoden des Lehren und Lernens im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Die ausgewählten Methoden konzentrieren sich auf grundsätzliche und komplexe Formen, die für den Einsatz über mehrere Sequenzen geeignet sind. Die Bandbreite reicht von Fallstudien, Simulationen, Planspielen, über den Einsatz von Blogs in der Lehre, das Arbeiten mit virtuellen Teams bis hin zum Unternehmenstheater oder dem gemeinsamen Schreiben von Büchern. Die einheitliche und praxisnahe Darstellung erleichtert die Anwendung und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten für einen Methodenwechsel. von Rathje, Britta und Beyer, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrea Beyer ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre und Medienökonomie sowie Vizepräsidentin an der Fachhochschule Mainz.
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- perfect
- 327 Seiten
- Erschienen 2005
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Studium ein Imprint...
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg