
Quantenmechanik 2: Pfadintegralformulierung und Operatorformalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Quantenmechanik 2: Pfadintegralformulierung und Operatorformalismus" von Hugo Reinhardt ist ein fortgeschrittenes Lehrbuch, das sich mit zwei zentralen Methoden der Quantenmechanik beschäftigt: der Pfadintegralformulierung und dem Operatorformalismus. Die Pfadintegralformulierung, eingeführt von Richard Feynman, bietet eine alternative Herangehensweise zur Quantenmechanik, die besonders nützlich in der Quantenfeldtheorie und statistischen Mechanik ist. Sie erlaubt es, quantenmechanische Amplituden als Summen über alle möglichen Pfade zu berechnen. Der Operatorformalismus hingegen baut auf den Konzepten des Zustandsraums und der Observablen als Operatoren auf. Er ist grundlegend für das Verständnis von Symmetrien, Messprozessen und der mathematischen Struktur der Quantenmechanik. Das Buch richtet sich an Studierende der Physik im fortgeschrittenen Stadium ihres Studiums sowie an Wissenschaftler, die ihr Wissen in diesen Bereichen vertiefen möchten. Es kombiniert theoretische Erklärungen mit mathematischen Herleitungen und praktischen Beispielen, um ein umfassendes Verständnis dieser komplexen Themen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1592 Seiten
- Erschienen 2006
- World Scientific Publishing...
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 820 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 393 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 693 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter