
Internationale Wirtschaft und Finanzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sehr viele Unternehmen stehen heute im globalen Wettbewerb. Sie treffen ihre Entscheidungen im internationalen Kontext und sind damit von den Entwicklungen auf den Weltmärkten und den dahinter stehenden wirtschafts- und währungspolitischen Eingriffen unmittelbar betroffen. Ein wesentliches Ziel des Buches ist es, die grenzüberschreitenden ökonomischen Wirkungen und Zusammenhänge aufzuzeigen und zu erklären. Es soll dem Leser helfen, die Kernfragen der internationalen Wirtschaftspolitik zu beurteilen. Wie wirken geld- und fiskalpolitische Maßnahmen in offenen Volkswirtschaften? Welche Vorteile, welche Nachteile haben Wechselkurssysteme mit flexiblen oder festen Kursen? Was spricht für die Bildung einheitlicher Währungsräume, was spricht dagegen? Wodurch entstehen Währungs- und Finanzkrisen, welche Gefahren sind damit verbunden? Welche Aufgaben haben supranationale Institutionen wie der Internationale Währungsfonds, die Weltbank oder die WTO? eltbank oder die WTO? von Sperber, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Herbert Sperber (Jahrgang 1954) ist seit 1991 Inhaber des Lehrstuhls für Bank- und Finanzmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Vor seiner Berufung war Prof. Dr. Sperber bei der BMW AG in München und im Generalsekretariat der Dresdner Bank AG in Frankfurt a.M. in leitender Stellung tätig. Herr Prof. Dr. Sperber ist Studiendekan des Masterstudiengangs "Accounting, Auditing & Taxation" und Geschäftsführer des Instituts für Wirtschaft und Finanzen (I.W.F.).
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 562 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Gebunden
- 1360 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 1610 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 2012
- Kohlhammer
- Gebunden
- 820 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2007
- Ediciones Paraninfo, S.A
- turtleback
- 589 Seiten
- Erschienen 1987
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education