Aufgaben zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwei Ziele lassen sich anhand dieses Buches verfolgen: Mit den Definitionen, Lehrsätzen und Erläuterungen kann überprüft werden, ob man sich die Eckpunkte des Vorlesungsstoffes richtig gemerkt hat. Versucht man die Aufgaben selbst zu lösen, so lässt sich feststellen, inwiefern man den Stoff auch wirklich beherrscht. Die ausführlichen Lösungen erlauben es, Verständnislücken schnell zu erkennen und zu schließen. Die im Anhang angegebenen Übungsklausuren dienen einem abschließenden Selbsttest: Innerhalb von ungefähr eineinhalb Stunden sollte man jede der Klausuren lösen können. Als Hilfsmittel sind ¿ auf wenigen Seiten ¿ die wichtigsten Formeln und Begriffe zusammengestellt. Aus dem Inhalt: Teil I: Aufgaben zur Analysis mit Lösungen Funktionen. Überblick und Einteilung Ableitung von Funktionen y = f(x) Extremwerte von Funktionen y = f(x). Kurvendiskussion Funktionen z = f(x, y) von zwei unabhängigen Variablen. Extremwerte. Integralrechnung. Teil II: Aufgaben zur Linearen Algebra mit Lösungen Auflösung linearer Gleichungssysteme Vektoren, lineare Unabhängigkeit, Vektorräume und lineare Räume Lineare Abbildungen und Matrizen Determinanten Grafische Lösung von linearen Ungleichungssystemen mit zwei Variablen Lineare Programmierung Teil III: Anhang Zusammenstellung wichtiger Formeln und Begriffe Übungsklausuren von Fickel, Norman und Hass, Otto
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Otto Hass studierte Mathematik in Heidelberg und Erlangen. Seit 1965 Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen. 1970 Lehrauftrag für Mathematik, später auch für Finanzmathematik. Seit 2003 im Ruhestand.
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer
- Hardcover
- 976 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2001
- Winklers Verlag
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag




