Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Finanzmathematik: Mit Aufgaben und Lösungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Finanzmathematik: Mit Aufgaben und Lösungen" von Bernd Luderer ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften richtet. Es bietet eine fundierte Einführung in die mathematischen Konzepte und Methoden, die in den Wirtschafts- und Finanzwissenschaften von Bedeutung sind. Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Analysis, lineare Algebra, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Besonders hervorzuheben ist der praxisorientierte Ansatz des Buches: Jedes Kapitel enthält zahlreiche Aufgaben mit ausführlichen Lösungen, die es den Lesern ermöglichen, das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen. Dadurch wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch dessen praktische Anwendung gefördert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Günter Hettich, Jg. 1945, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität in München. Parallel zu seiner Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Gruppenleiter für das Projekt Hochschulkostenrechnung in Tübingen promovierte er an der Universität Tübingen. Seit Mitte 1980 ist er für eine namhafte europäische Gruppe in verschiedenen Führungspositionen tätig. Seine beruflichen Schwerpunkte sind Unternehmensführung, Personalführung und Controlling. Er besitzt als Dozent langjährige Erfahrungen in der Erwachsenenfortbildung.
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2025
- Vahlen
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum




