
Vermögen als Vermächtnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Christian Holler begann in der Weimarer Republik als Vermittler von Industrieversicherungen. Als er 1969 starb, leitete er eines der erfolgreichsten Firmengeflechte für Versicherungsvermittlung in der Bundesrepublik. Neben seinem Anteil an der ursprünglichen Firma Gradmann & Holler besaß er den Volkswagen-Versicherungsdienst (VVD), den er durch enge Kontakte mit der VW-Konzernleitung zu einem international tätigen Unternehmen ausgebaut hatte. Nach Hollers Tod bemühte sich seine Witwe Asta, sein Werk fortzuführen. Sie bestimmte schließlich auch die genaue Ausgestaltung der Stiftung, in die das Vermögen der Hollers nach ihrem Tod überging. Die Holler-Stiftung wurde 1990 errichtet; ihre Entwicklung in den ersten 20 Jahren ihres Bestehens bildet den Abschluss des Buchs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heidrun Edelmann, geb. 1951, ist freiberufliche Historikerin und lebt in Köln.
- hardcover
- 1968 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2780 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- Hardcover -
- C.H.Beck
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2019
- zerb verlag