
Logistikmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
während sich der erste Band der Betriebswirtschaftlichen Logistik ausführlich den einzelnen logistischen Teilfunktionen widmet, liegt der Schwerpunkt des zweiten Bands auf der Koordination dieser Teilfunktionen. Daneben werden die Abstimmung mit anderen betrieblichen Funktionen und die unternehmensübergreifende Koordination thematisiert. Entsprechend findet auch eine Abgrenzung gegenüber dem Konzept des Supply Chain Managements statt. Die strategische, taktische und operative Logistikplanung bilden das Rückgrat des Logistikmanagements und werden deshalb intensiv beleuchtet. Das Kapitel zur Logistikführung stellt persönliche Weisungen und Handlungen der Selbstabstimmung in den Mittelpunkt. Im Rahmen der Logistikorganisation werden Aspekte der aufbauorganisatorischen Strukturierung sowie der Prozessgestaltung aufgezeigt und an Beispielen erläutert. Neben der Überwachung von Güterflüssen und Beständen behandelt die Logistikkontrolle Kosten und Erlöse sowie Logistkleistungen aus quantitativer und qualitativer Sicht. von Large, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1993
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- TCW
- hardcover
- 1171 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung