
Übungsbuch zur Planungs- und Bauökonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Übungsbuch, das als Ergänzung zu dem zweibändigen Lehrbuch Planungs- und Bauökonomie erscheint, wendet sich insbesondere an Studierende der Architektur, aber auch an Studierende der Stadt- und Regionalplanung. Darüber hinaus ist es für diejenigen Bauherren und Architekten gedacht, die sich bei der Lektüre des Lehrbuches zu den einzelnen Verfahren und Sachverhalten erläuternde Beispiele wünschen. Dieses dreibändige Werk versteht sich insgesamt als eine Wirtschaftslehre für Bauherren und Architekten, da es Wirtschaftlichkeitsfragen von Bauwerken behandelt, über die der Bauherr letztlich zu entscheiden hat und deren finanzielle Konsequenzen er ausschließlich oder in erheblichem Umfang zu tragen hat, und weil Architekten durch ihre Planungen die baulichen Entscheidungen ihrer Bauherren vorbereiten und dabei Wirtschaftlichkeitsfragen untersuchen bzw. wirtschaftliche Erkenntnisse umsetzen müssen. In diesem Sinne ist die Planungs- und Bauökonomie sowohl eine Wirtschaftslehre aus der Sicht des Bauherrn als auch eine Wirtschaftslehre des Architekten, da dieser - in seiner Funktion als Auftragnehmer des Bauherrn - auch dessen wirtschaftliche Interessen zu vertreten hat. von Kalusche, Wolfdietrich und Möller, Dietrich-Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Universitätsprofessor Dr. Dietrich-Alexander Möller war zwanzig Jahre lang zuständig für die bauökonomische Ausbildung im Studiengang Architektur an der Technischen Universität Dresden.
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag