
Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aktualisierungsdienst: Unter dem Reiter "Zusatzmaterial" kann sich der Leser einen Serviceteil herunter laden. Er enthält eine Aktualisierung des Lehrbuchs vor dem Hintergrund der durch BilMoG und IFRS geänderten Lehrinhalte. Die Finanzbuchhaltung als Teil des Rechnungswesens erfasst sämtliche Geschäftsfälle eines Unternehmens und verbucht diese periodenbezogen in einem Geschäftsjahr. Ziel ist es, die finanzielle Lage eines Unternehmens anhand einer Bilanz und einer Gewinn- und Verlustrechnung in der Form von realisierten Werten darzustellen. Daher ist es notwendig, zu Beginn die wesentlichen Buchungsgrundlagen aufzuzeigen, eine begriffliche Abgrenzung vorzunehmen und die wesentlichen Instrumente der Finanzbuchhaltung zu erläutern. Das Buch enthält eine ausführliche Fallstudie, in der das Erlernte praxisrelevant angewendet werden kann. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre und angrenzender Studiengänge. von Wobbermin, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Michael Wobbermin lehrt seit 1996 an der Hochschule Reutlingen Rechnungswesen und Softwareentwicklung. Nach der Promotion an der Universität Tübingen war er 15 Jahre in namhaften Unternehmen der Automobilindustrie Baden-Württembergs als Führungskraft in den Bereichen Investor Relations und Bilanzierung tätig. Er ist Lehrbeauftragter an der Berufsakademie Stuttgart, der Exportakademie Baden-Württemberg und der Internet Business School Educatis in Altdorf, Schweiz. An der IHK Stuttgart ist er ehrenamtliches Mitglied der Prüfungskommission "Bilanzbuchhaltung International". Im Bundesfachausschuss des DIHK wirkt er an der bundeseinheitlichen Aufgabenerstellung im Fach "Abschlüsse nach internationalen Standards" mit. Seine Forschungsschwerpunkte sind die nationale und internationale Bilanzierung.
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 1990
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 1996
- Gabler Verlag
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 1991
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1784 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- Gebunden
- 1191 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck